Die mit der indischen
Hochzeit des Sohnes unseres Landlords beginnt. Nach der letztjährigen Verlobung sind wir heuer zur mehrtägigen Hochzeit eingeladen. Was für ein sinnliches Vergnügen! Kann es etwas Genussfreudigeres als eine
indische Hochzeit geben? Ich behaupte nein. Sagenhaft buntleuchtende Kleider;
hunderte heiterer und sich wohlgesonnener Menschen; süss starke Getränke und
scharf würziges Essen in Unmengen; Musik und tausend Lichter, ich könnte von jedem
einzelnen trunken werden. Mit einem Wort: Grandios.
Weiter geht es mit
Guetzlen und den britisch-amerikanischen Nachbarn.
Später dem Kaffeekränzchen
mit den deutschen Freundinnen und den krönenden Abschluss bildet der grosse
Besuch. „You make sure, you come early this time.“ Emma hat Eva extra angerufen
und zweimal darauf aufmerksam gemacht, dass sie nicht wie im letzten Jahr zu
spät kommen dürfe. Was sich Eva zu Herzen nimmt und gleich eine
Dreiviertelstunde zu früh auf der Matte steht. Natürlich sind wir mit den
Vorbereitungen noch nicht so weit, aber sie macht es sich mit den mitgebrachten
Watoto vor dem Kamin gemütlich. No
problem. Kaum haben wir alles schön festlich draussen angerichtet, beginnt
es zu regnen. Wie schade! Rasch, rasch alles auf die gedeckte Veranda zügeln
und hoffen, dass die Sonne später wieder erscheinen wird, damit die Kinder auch
etwas vom Garten haben. Unsere Angestellten mit Familien - mittlerweile kommt
eine Guggelfuhr von gegen 20 Menschen zusammen – kommen mit Appetit, guter Laune
und viel, viel Dankbarkeit. Wir verbringen vergnügliche Stunden, es wird oft
gelacht, viel geplaudert, eine Rede geschwungen, ein bisschen gepost,
telefoniert, fotografiert und auf dem Trampolin gesprungen. Die Sonne kam
wieder und so gibt es Kinder-Runden, eine Runde für die Ladys , eine für die
Männer und manchmal auch alle miteinander. Was für ein Gaudi.

Und nachdem die
Platten schliesslich bis auf ein paar Krümel geleert sind und es dunkel wird,
gehen alle mit ihrem Weihnachtgeschenk zufrieden nach Hause.
Womit die Festtage definitiv begonnen haben.
Frohe Weihnachten.
Tutaonana
Eure African queen
Irène
Kommentare
Kommentar veröffentlichen